Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren UaK [6], Prolog/Epilog, M31, 8.FS, SoSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
1. Alkoholabhängigkeit, Medikamentenmissbrauch und Drogenabhängigkeit als Beispiele von Abhängigkeit
10. Schizophrenie
4. Depression/ bipolare Störungen als Beispiele für affektive Störungen
11. Somatoforme und dissoziative Störungen (Somatisierungsstörung, „Herzphobie“, „Colon irritabile“, somatoforme Schmerzstörung)
9. Posttraumatische Störungen
106. Postpartale Depression
Taxonomie

Lernzieldimension: Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)

Kognitionsdimension: anwenden

Wissensdimension: Prozesswissen

Rolle: Manager

Verb: identifizieren

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll durch die Erhebung der Anamnese und des psychopathologischen Befundes ggf. vorhandene psychische Störungen bei Patient*innen i. R. eines psychiatrischen/ psychosomatischen Konsils identifizieren können.
Veranstaltung
M31 – Prolog/Epilog – Das psychiatrische und psychosomatische Konsil (UaK [6])
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen eigenständig eine Anamnese und klinische Untersuchungen bei einer/m gegebenen Patient*in aus einer somatischen Fachrichtung mit komorbider psychischer Störung durchführen können, die erhobenen Befunde dokumentieren und einordnen und i. R. einer umschriebenen Differentialdiagnose eine Arbeitsdiagnose, einen Plan für die weitergehende Diagnostik ableiten und grundlegende Therapieprinzipien anhand der Verdachtsdiagnose zuordnen können.
Lehrformat
UaK Patientendemonstration (4.00 Std.)
Semester
SoSe2023 (8. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.