Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 1, MW 1, M29, 8.FS, SoSe2023, MSM2

Ausbildungsziele
Bisher keine Zuordnung
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: analysieren

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: in Betracht ziehen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll das Krankheitsbild Flussblindheit grob darlegen und als Differentialdiagnose in Betracht ziehen können.
Veranstaltung
M29 – Modulwoche 1 – Differentialdiagnose: Akute und chronische Sehstörungen (Seminar 1)
Übergeordnetes Lernziel
Es soll das differentialdiagnostische Vorgehen bei akuten/chronischen Sehstörungen erlernt werden und der Stellenwert der Ophthalmoskopie, Perimetrie sowie weiterführender Diagnostik (Labor, Bildgebung) und ggf. konsiliarischer Mitbeurteilung vermittelt werden.
Lehrformat
Fachseminar (2.00 Std.)
Semester
SoSe2023 (8. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.