Lernziel-Übersicht 3.FS, WiSe2023, Zahnmedizin2021
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
Anatomie III Vorlesung VL 01: Schädel als Gesamtes Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 01: Schädel als Gesamtes Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung VL 01: Schädel als Gesamtes Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 01: Schädel als Gesamtes Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : zeigen
Anatomie III Vorlesung VL 01: Schädel als Gesamtes Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung VL 02: Innere/äußere Schädelbasis Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung VL 02: Innere/äußere Schädelbasis Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung VL 03: Mandibula, Maxilla, Gaumen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 03: Mandibula, Maxilla, Gaumen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 03: Mandibula, Maxilla, Gaumen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 03: Mandibula, Maxilla, Gaumen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 04: Nasenhöhle, Nasennebenhöhlen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 05: Seitliche Schädelgruben, Orbita Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 05: Seitliche Schädelgruben, Orbita Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 06: Haut Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 06: Haut Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
Anatomie III Vorlesung VL 06: Haut Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 07: Hals: Regionen, Faszien, Logen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 07: Hals: Regionen, Faszien, Logen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung VL 08: Hals: Epifasziale Strukturen, Muskeln Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung VL 08: Hals: Epifasziale Strukturen, Muskeln Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
Anatomie III Vorlesung VL 08: Hals: Epifasziale Strukturen, Muskeln Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung VL 09: Spatium latero- und retropharyngeum mit Inhalt, Pharynx (Schluckakt) Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung VL 09: Spatium latero- und retropharyngeum mit Inhalt, Pharynx (Schluckakt) Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung VL 09: Spatium latero- und retropharyngeum mit Inhalt, Pharynx (Schluckakt) Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 09: Spatium latero- und retropharyngeum mit Inhalt, Pharynx (Schluckakt) Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung VL 09: Spatium latero- und retropharyngeum mit Inhalt, Pharynx (Schluckakt) Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 09: Spatium latero- und retropharyngeum mit Inhalt, Pharynx (Schluckakt) Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 10: Mundhöhle, Zunge Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung VL 10: Mundhöhle, Zunge Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 11: Speicheldrüsen (Makro, Histo) Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung VL 11: Speicheldrüsen (Makro, Histo) Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 11: Speicheldrüsen (Makro, Histo) Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 12: Arterien / Venen des Kopfes (einschließlich Gefäßanastomosen), Lymphabfluss Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung VL 12: Arterien / Venen des Kopfes (einschließlich Gefäßanastomosen), Lymphabfluss Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 13: Schlundbögen, Schlundtaschen, Gesichtsentwicklung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
Anatomie III Vorlesung VL 13: Schlundbögen, Schlundtaschen, Gesichtsentwicklung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 14: Larynx Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 15: Überblick NS, Hirnnerven, Plexus cervicalis Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 15: Überblick NS, Hirnnerven, Plexus cervicalis Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 15: Überblick NS, Hirnnerven, Plexus cervicalis Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung VL 16: Nn. VII, IX, X, XI, XII, Halsgrenzstrang Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 16: Nn. VII, IX, X, XI, XII, Halsgrenzstrang Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 16: Nn. VII, IX, X, XI, XII, Halsgrenzstrang Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung VL 17: Zähne, Zahnentwicklung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 17: Zähne, Zahnentwicklung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : einordnen
Anatomie III Vorlesung VL 17: Zähne, Zahnentwicklung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung VL 17: Zähne, Zahnentwicklung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 17: Zähne, Zahnentwicklung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung VL 18: Mimische Muskulatur, Kiefergelenk, Kaumuskulatur, Kaudruckableitung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
1 - 50 von 343 Elementen
Anfang < Zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Vor > Ende

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb