Lernziel-Übersicht WiSe2024, MSM2

Angewendete Filter:
AZ-Feingliederung "3. Indikation von Laboranforderungen in Bezug zu Anamnese und klinischer Verdachtsdiagnose" (entfernen)


Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
M08 MW 1 Blutentnahme, Präanalytik, Ausstrich Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M08 MW 4 Humorale Mediatoren und Akut-Phase-Reaktanten Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M10 MW 2 Molekulare Ursachen für Störungen im Knochenstoffwechsel Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M10 MW 4 Experimentelle Bestimmung von Parametern des Knochenstoffwechsels Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M17 Prolog/ Epilog Angewandte Humangenetik: Indikationen, Verfahrensweisen und Aussagemöglichkeiten der genetischen Diagnostik Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M17 Prolog/ Epilog Labordiagnostik von systemischen Erkrankungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M17 MW 2 Klinik, Diagnostik und Therapie des Typ 1 und Typ 2 Diabetes mellitus Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
M17 MW 3 Genese, Verlauf und Pathologie von Autoimmunerkrankungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : ableiten
M17 MW 3 Labordiagnostik von Autoimmunerkrankungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M18 MW 1 Patient*in mit Pneumonie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
M18 MW 1 Patient*in mit akuter Infektion Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : evaluieren
W : Metakognitives Wissen
V : bewerten
M18 MW 2 Grundzüge der Infektionsdiagnostik Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darlegen (an (einem) Beispiel(en))
M18 MW 2 Grundzüge der Infektionsdiagnostik Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M18 MW 2 Virusdiagnostik Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : einordnen
M19 MW 1 Patient*in mit lokaler Tumorerkrankung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erzeugen
W : Metakognitives Wissen
V : planen
M19 MW 2 Die Bedeutung von Gewebemolekülen zur Diagnosefindung und als Verlaufskontrolle bei malignen Erkrankungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darstellen
M19 MW 2 Die Bedeutung von Gewebemolekülen zur Diagnosefindung und als Verlaufskontrolle bei malignen Erkrankungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M19 MW 2 Diagnostik des Sarkoms Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M19 MW 2 Patient*in mit metastasierter Tumorerkrankung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erzeugen
W : Metakognitives Wissen
V : planen
M25 Prolog/Epilog Ich bekomme keine Luft mehr: Differentialdiagnose der Luftnot Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M25 MW 2 Pathomechanismen, Diagnostik und Therapie der Herzinsuffizienz Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : evaluieren
W : Metakognitives Wissen
V : interpretieren
1 - 21 von 21 Elementen
Anfang < Zurück | 1 | Vor > Ende

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb