Lernziel-Übersicht WiSe2024, MSM2

Angewendete Filter:
AZ-Feingliederung "1. Erreger von Infektionskrankheiten, ihre Eigenschaften und Pathogenesemechanismen" (entfernen)


Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
M01 als Diagnostiker Krankenhaus-Infektionen vermeiden - Wie geht das? Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M01 als Diagnostiker Händehygiene und Hautdesinfektion Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : demonstrieren
M03 MW 1 Evolution der eukaryotischen Zelle und Einführung in das Modul Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : auflisten
M03 MW 1 Endo- und Exozytose Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : ableiten
M03 MW 1 Zytologie und Mikrobiologie: Eine mikroskopische Einführung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M03 MW 1 Zytologie und Mikrobiologie: Eine mikroskopische Einführung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M03 MW 3 Viren und Bakterien als Krankheitserreger Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M03 MW 3 Viren und Bakterien als Krankheitserreger Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M03 MW 3 Endozytose als Eingangsportal für Pathogene Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M03 MW 3 Endozytose als Eingangsportal für Pathogene Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M03 MW 3 Pertussis Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M03 MW 3 Krankenhaushygiene Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M03 MW 4 Viren als Pathogene und Werkzeuge in der Medizin Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M06 MW 1 Gesundheit und Krankheit aus historischer Perspektive Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M08 MW 3 Patient*in mit infektiöser Mononukleose Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M08 MW 3 Patient*in mit infektiöser Mononukleose Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
M08 MW 4 Das immunologische Gedächtnis Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M09 MW 4 Bakteriell bedingte Hautkrankheiten Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M09 MW 4 Bakteriell bedingte Hautkrankheiten Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M09 MW 4 Bakteriell bedingte Hautkrankheiten Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M09 MW 4 Bakteriell bedingte Hautkrankheiten Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
M09 MW 4 Bakteriell bedingte Hautkrankheiten Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darlegen (an (einem) Beispiel(en))
M09 MW 4 Viral bedingte Hautkrankheiten Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darstellen
M09 MW 4 Viral bedingte Hautkrankheiten Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M09 MW 4 Viral bedingte Hautkrankheiten Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
M09 MW 4 Parasiten und Pilze der Haut Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M09 MW 4 Bakterielle Hautinfektionen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : unterscheiden
M09 MW 4 Bakterielle Hautinfektionen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M09 MW 4 Bakterielle Hautinfektionen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : unterscheiden
M09 MW 4 Bakterielle Hautinfektionen Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : bewusst werden (sich)
M09 MW 4 Virale Hautinfektionen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M09 MW 4 Virale Hautinfektionen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M14 MW 1 Patient*in mit unkomplizierter Infektion der unteren Harnwege Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M14 MW 1 Chemische, mikroskopische und mikrobiologische Urindiagnostik Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : evaluieren
W : Metakognitives Wissen
V : interpretieren
M17 MW 3 Genese, Verlauf und Pathologie von Autoimmunerkrankungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M18 Prolog/ Epilog Akute Meningitis - Einführung in das Modul "Infektion als Krankheitsmodell" Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M18 Prolog/ Epilog Systematik der zellulären Krankheitserreger Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M18 Prolog/ Epilog Systematik der zellulären Krankheitserreger Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M18 Prolog/ Epilog Systematik der zellulären Krankheitserreger Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M18 Prolog/ Epilog Systematik viraler Krankheitserreger Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M18 Prolog/ Epilog Systematik viraler Krankheitserreger Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
M18 Prolog/ Epilog Systematik viraler Krankheitserreger Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M18 Prolog/ Epilog Emerging Pathogens Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M18 Prolog/ Epilog Emerging Pathogens Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M18 Prolog/ Epilog Emerging Pathogens Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M18 Prolog/ Epilog Emerging Pathogens Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : illustrieren
M18 Prolog/ Epilog Kalkulierte antiinfektive Therapie im Krankenhaus und beim Hausarzt Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M18 MW 1 Patient*in mit Pneumonie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : einordnen
M18 MW 1 Patient*in mit Pneumonie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M18 MW 1 Pathogenesemechanismen von viralen Infektionen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
1 - 50 von 80 Elementen
Anfang < Zurück | 1 | 2 | Vor > Ende

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb