Lernziel-Übersicht SoSe2025, MSM2

Angewendete Filter:
AZ-Feingliederung "6. Erkennung, Beschreibung und Interpretation typischer und häufiger pathologischer Befunde" (entfernen)


Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
M10 MW 1 Ars longa - ossa brevia | Knochenarchitektur, -funktion und -fraktur Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M12 MW 3 Patient*in mit Lebererkrankung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M13 MW 3 Grundlagen der bildgebenden Thoraxdiagnostik Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : evaluieren
W : Metakognitives Wissen
V : beurteilen
M14 MW 1 Anatomie und Bildgebung von Nieren und ableitenden Harnwegen Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben (Befund)
M14 MW 4 Chronische Nierenerkrankung: Stadien und Auswirkungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M15 MW 2 Einführung in die Bildgebung des Gehirns Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : unterscheiden
M18 MW 1 Patient*in mit akuter Infektion Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : evaluieren
W : Metakognitives Wissen
V : bewerten
M19 MW 1 TNM-Klassifikation und Grading maligner Tumore Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erzeugen
W : Metakognitives Wissen
V : erstellen
M19 MW 1 Bildgebende und endoskopische Diagnostik bei neoplastischen Erkrankungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M19 MW 1 Der morphologische Wandel vom Normalgewebe zum Karzinom Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
M19 MW 2 Patient*in mit Lungenkarzinom Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M19 MW 2 Die Bedeutung von Gewebemolekülen zur Diagnosefindung und als Verlaufskontrolle bei malignen Erkrankungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M19 MW 2 Diagnostik des Sarkoms Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M25 Prolog/Epilog Stille Krankheiten - oligosymptomatische Lungenkrankheiten Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M25 Prolog/Epilog Stille Krankheiten - oligosymptomatische Lungenkrankheiten Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M25 Prolog/Epilog Raumforderungen im Thorax jenseits von Lunge und Herzen - ein interdisziplinärer Ausblick Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M25 Prolog/Epilog Weiße Lunge, was nun? - Radiologische Differenzialdiagnose von Thoraxerkrankungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M25 Prolog/Epilog Weiße Lunge, was nun? - Radiologische Differenzialdiagnose von Thoraxerkrankungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : abgrenzen
M25 Prolog/Epilog Weiße Lunge, was nun? - Radiologische Differenzialdiagnose von Thoraxerkrankungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
1 - 19 von 19 Elementen
Anfang < Zurück | 1 | Vor > Ende

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb