Lernziel-Übersicht SoSe2024, MSM2 |
Angewendete Filter:
AZ-Feingliederung | "16. Ziele, Konzepte und Maßnahmen von Gesundheitsförderung/ Prävention kennen" | (entfernen) |
Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul | Woche | Veranstaltung | Titel | Lernziel- dimension |
Lernziel- details |
Lernziel – Die Studierenden sollen… |
M01 | als Diagnostiker | Krankenhaus-Infektionen vermeiden - Wie geht das? | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
||
M01 | als Diagnostiker | Krankenhaus-Infektionen vermeiden - Wie geht das? | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : entwickeln (Haltung) |
||
M01 | als Diagnostiker | Händehygiene und Hautdesinfektion | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M01 | als Helfer | Prävention und Gesundheitsförderung: das Medizinstudium als Arbeitsplatz | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M01 | als Helfer | Prävention und Gesundheitsförderung: das Medizinstudium als Arbeitsplatz | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : vertrauen |
||
M02 | MW 4 | Patient*in mit Adipositas | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M03 | MW 3 | Krankenhaushygiene | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M03 | MW 3 | Krankenhaushygiene | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
||
M03 | MW 3 | Krankenhaushygiene | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M03 | MW 3 | Krankenhaushygiene | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : anwenden |
||
M09 | MW 2 | Absorption von Strahlung in der Haut | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M09 | MW 4 | Parasiten und Pilze der Haut | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : aufzählen |
||
M10 | MW 3 | Mensch, beweg Dich! - Prävention und Therapie am Beispiel von Rückenschule und Lauftraining | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M10 | MW 3 | Mensch, beweg Dich! - Prävention und Therapie am Beispiel von Rückenschule und Lauftraining | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darstellen |
||
M10 | MW 3 | Mensch, beweg Dich! - Prävention und Therapie am Beispiel von Rückenschule und Lauftraining | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : reflektieren |
||
M10 | MW 4 | Stillstand ist Rückschritt | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M10 | MW 4 | Stillstand ist Rückschritt | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M11 | Vorlesungswoche | Halt Dein Herz gesund! | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darlegen |
||
M11 | MW 3 | Arterielle Hypertonie und KHK | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
evaluieren
W : Metakognitives Wissen V : abschätzen |
||
M12 | MW 3 | Ernährungsumstellung - warum und wie? | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M25 | MW 3 | Rehabilitation von Herz und Lunge: "Fit und leistungsfähig werden!" | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erzeugen
W : Metakognitives Wissen V : erstellen |
||
M25 | MW 3 | Rehabilitation von Herz und Lunge: "Fit und leistungsfähig werden!" | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darstellen |
'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb