Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Untersuchungskurs, MW 3, M11, 3.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
3. ausgewählte diagnostische Verfahren, einschließlich ihrer Indikation, Aussagekraft, Konsequenzen, Belastung/ Komplikationen und ökonomischen Aspekte kennen
16. Ziele, Konzepte und Maßnahmen von Gesundheitsförderung/ Prävention kennen
10. verschiedene Abläufe bei der wissenschaftlichen Kommunikation und den Austausch von Informationen angemessen beurteilen und einsetzen können
15. Zugangswege zu medizinisch- und wissenschaftlich-relevanten Informationen kennen
7. medizinische Informationen analysieren und adäquat interpretieren können
8. Methoden und Hilfsmittel der Entscheidungsfindung und deren Anwendungsmöglichkeiten kennen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: evaluieren

Wissensdimension: Metakognitives Wissen

Rolle: Educator

Verb: abschätzen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll bei gegebenen Patient*innen das Risiko für das Eintreten eines kardiovaskulären Ereignisses mit einem Risikoscore (z. B. EscSCORE (Systematic COronary Risk Evaluation) abschätzen können.
Veranstaltung
M11 – Modulwoche 3 – Arterielle Hypertonie und KHK (Untersuchungskurs)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen eigenständig eine kardiovaskulär orientierte Anamneseerhebung durchführen können.
Lehrformat
Untersuchungskurs (2.50 Std.)
Semester
SoSe2024 (3. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.