Lernziel-Übersicht SoSe2024, MSM2

Angewendete Filter:
AZ-Feingliederung "10. Essentielle Hypertonie" (entfernen)


Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
M02 MW 2 Proteine als Drugtargets Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M10 MW 3 Mensch, beweg Dich! - Prävention und Therapie am Beispiel von Rückenschule und Lauftraining Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M10 MW 4 Stillstand ist Rückschritt Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M11 Vorlesungswoche Patient*in mit arterieller Hypertonie – Epidemiologie, Klinik, Diagnostik, Therapie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M11 Vorlesungswoche Patient*in mit arterieller Hypertonie – Epidemiologie, Klinik, Diagnostik, Therapie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
M11 Vorlesungswoche Psychosoziale Einflussfaktoren bei der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M11 MW 3 Arterielle Hypertonie und KHK Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M12 Vorlesungswoche Patient*in mit metabolischem Syndrom Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M25 Prolog/Epilog Management der arteriellen Hypertonie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M25 Prolog/Epilog Management der arteriellen Hypertonie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M25 Prolog/Epilog Management der arteriellen Hypertonie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M25 Prolog/Epilog Management der arteriellen Hypertonie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M25 MW 2 Management der arteriellen Hypertonie am Fallbeispiel Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M25 MW 2 Management der arteriellen Hypertonie am Fallbeispiel Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M25 MW 2 Patient*in mit chronischer Herz- und Kreislauferkrankung Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben (Anamnese)
M25 MW 2 Patient*in mit chronischer Herz- und Kreislauferkrankung Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : einordnen
M25 MW 2 Patient*in mit chronischer Herz- und Kreislauferkrankung Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : formulieren
M25 MW 2 Patient*in mit chronischer Herz- und Kreislauferkrankung Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : planen
M25 MW 2 Patient*in mit chronischer Herz- und Kreislauferkrankung Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : abschätzen
M25 MW 2 Patient*in mit chronischer Herz- und Kreislauferkrankung Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : darlegen
1 - 20 von 20 Elementen
Anfang < Zurück | 1 | Vor > Ende

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb