Lernziel-Übersicht SoSe2024, MSM2

Angewendete Filter:
AZ-Grobgliederung "4. Erkrankungen von Mund- und Rachenraum, Nase und Nebenhöhlen" (entfernen)


Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
M29 Prolog/Epilog Topographische Anatomie von Kopf und Hals unter dem Aspekt häufiger Raumforderungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M29 Prolog/Epilog Vom Angioödem bis zur subglottischen Stenose - Systematik der Erkrankungen im Bereich von Mund, Rachen und Kehlkopf Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M29 Prolog/Epilog "Vom Zahnarztstuhl auf die Lungentransplantationsliste" - Überschneidungen von Zahn - und Humanmedizin Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : evaluieren
W : Metakognitives Wissen
V : einschätzen
M29 Prolog/Epilog "Vom Zahnarztstuhl auf die Lungentransplantationsliste" - Überschneidungen von Zahn - und Humanmedizin Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M29 MW 2 Heiserkeit als Leitsymptom Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M29 MW 2 Lieber nicht in aller Munde! – Erkrankungen der Mundschleimhaut Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M29 MW 2 Patient*in mit Erkrankung im Kopf-Hals-Bereich Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben (Anamnese)
M29 MW 3 Verletzungen im Kopf-Hals-Bereich Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M29 MW 3 Patient*in mit Raumforderung im Kopf-Hals-Bereich Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
1 - 9 von 9 Elementen
Anfang < Zurück | 1 | Vor > Ende

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb