Lernziel-Übersicht MSM2 |
Angewendete Filter:
AZ-Feingliederung | "11. Mechanismen kennen, die bei jedem Menschen in der KI&T ablaufen" | (entfernen) |
Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul | Woche | Veranstaltung | Titel | Lernziel- dimension |
Lernziel- details |
Lernziel – Die Studierenden sollen… |
M01 | als Diagnostiker | Einführung in die Personenwahrnehmung: Mimik, Verhalten, Gestik | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M01 | als Diagnostiker | Einführung in die Personenwahrnehmung: Mimik, Verhalten, Gestik | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : analysieren |
||
M01 | als Diagnostiker | Einführung in die Personenwahrnehmung: Mimik, Verhalten, Gestik | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M01 | als Diagnostiker | Einführung in die Personenwahrnehmung: Mimik, Verhalten, Gestik | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : analysieren |
||
M01 | als Diagnostiker | Einführung in die Personenwahrnehmung: Mimik, Verhalten, Gestik | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M01 | als Diagnostiker | Einführung in die Personenwahrnehmung: Mimik, Verhalten, Gestik | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : analysieren |
||
M06 | MW 2 | Barrierefreier Zugang für Migrantinnen und Migranten | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M06 | MW 2 | Barrierefreier Zugang für Migrantinnen und Migranten | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M14 | MW 3 | Chronische Erkrankungen und Krankheitsbewältigung | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : hineinversetzen |
||
M14 | MW 3 | Adhärenzförderung durch Motivierende Gesprächsführung | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : hineinversetzen |
||
M20 | Prolog/ Epilog | Placebo/Nocebo | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M20 | Prolog/ Epilog | Placebo/Nocebo | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : bewusst werden (sich) |
||
M20 | Prolog/ Epilog | Placebo/Nocebo | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M20 | Prolog/ Epilog | Placebo/Nocebo | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : bewusst werden (sich) |
||
M20 | MW 3 | Psychosomatische Anamnese II | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : reflektieren |
||
M20 | MW 3 | Psychosomatische Anamnese II | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : reflektieren |
'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb