Lernziel-Übersicht MSM2

Angewendete Filter:
AZ-Grobgliederung "10. Physiologische und pathologische Schwangerschaft, Geburt und Neugeborenenphase" (entfernen)


Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
M05 MW 4 Plazentabildung, ektope Implantation und Zwillinge Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M05 MW 4 Plazentabildung, ektope Implantation und Zwillinge Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M05 MW 4 Patient*in mit fetalem Alkoholsyndrom Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M17 Prolog/ Epilog Stoffwechseldefekte als Ursache von Krankheit Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
M25 MW 2 Herzentwicklung und angeborene kardiologische Fehlentwicklungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M25 MW 2 Herzentwicklung und angeborene kardiologische Fehlentwicklungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : in Betracht ziehen
M25 MW 2 Herzentwicklung und angeborene kardiologische Fehlentwicklungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M25 MW 2 Herzentwicklung und angeborene kardiologische Fehlentwicklungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : in Betracht ziehen
M25 MW 2 Herzentwicklung und angeborene kardiologische Fehlentwicklungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M25 MW 2 Herzentwicklung und angeborene kardiologische Fehlentwicklungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : in Betracht ziehen
M33 Prolog / Epilog Schwangerschaft und Schwangerenvorsorge Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M33 Prolog / Epilog Schwangerschaft und Schwangerenvorsorge Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 Prolog / Epilog Schwangerschaft und Schwangerenvorsorge Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben (Anamnese)
M33 Prolog / Epilog Risikokonstellationen vor und in der Schwangerschaft Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M33 Prolog / Epilog Intrauterine Infektionen (vertikale Infektionen) Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 Prolog / Epilog ... im Kreißsaal Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 Prolog / Epilog Wöchnerin, Stillen, Bonding Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : abgrenzen
M33 Prolog / Epilog Wöchnerin, Stillen, Bonding Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M33 Prolog / Epilog Wöchnerin, Stillen, Bonding Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
M33 Prolog / Epilog Wöchnerin, Stillen, Bonding Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 Prolog / Epilog Wöchnerin, Stillen, Bonding Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 Prolog / Epilog Geburtsbedingte Erkrankungen von Mutter und Kind Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : in Betracht ziehen
M33 Prolog / Epilog Erkrankungen und Prognose von Frühgeborenen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 Prolog / Epilog Entwicklung und Ernährung des Säuglings Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 Prolog / Epilog Entwicklung und Ernährung des Säuglings Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
M33 Prolog / Epilog Entwicklung und Ernährung des Säuglings Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
M33 MW 1 Endokrinologische und kardiovaskuläre Anpassungsmechanismen in der Schwangerschaft Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : aufzählen
M33 MW 1 Endokrinologische und kardiovaskuläre Anpassungsmechanismen in der Schwangerschaft Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 MW 1 Endokrinologische und kardiovaskuläre Anpassungsmechanismen in der Schwangerschaft Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 MW 1 Medikamente in Schwangerschaft und Stillzeit Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : evaluieren
W : Metakognitives Wissen
V : beurteilen (kritisch)
M33 MW 1 Patientin mit Schwangerschaftskomplikation Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : evaluieren
W : Metakognitives Wissen
V : abschätzen
M33 MW 1 Patientin mit Schwangerschaftskomplikation Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erzeugen
W : Metakognitives Wissen
V : planen
M33 MW 1 Patientin mit Schwangerschaftskomplikation Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M33 MW 1 Patientin mit Schwangerschaftskomplikation Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : einordnen
M33 MW 1 Patientin mit Schwangerschaftskomplikation Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : formulieren
M33 MW 2 Hyperbilirubinämie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M33 MW 3 Late onset B-Streptokokken-Sepsis Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : in Betracht ziehen
M33 MW 3 Frühgeborenes, Reifgeborenes, Säugling Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : einordnen
M33 MW 3 Frühgeborenes, Reifgeborenes, Säugling Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
M33 MW 3 Frühgeborenes, Reifgeborenes, Säugling Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : evaluieren
W : Metakognitives Wissen
V : abschätzen
M33 MW 3 Frühgeborenes, Reifgeborenes, Säugling Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben (Anamnese)
M33 MW 3 Frühgeborenes, Reifgeborenes, Säugling Mini-PA (praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : planen
M34 MW 3 Langfristige Betreuung von chronisch kranken Kindern und ihren Familien - am Beispiel neurologischer Erkrankungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M35 Prolog / Epilog Patientin mit Unterbauchschmerz als gynäkologischer Notfall Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
M35 Prolog / Epilog Patientin mit Unterbauchschmerz als gynäkologischer Notfall Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
1 - 45 von 45 Elementen
Anfang < Zurück | 1 | Vor > Ende

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb