Lernziel-Übersicht MSM2

Angewendete Filter:
AZ-Grobgliederung "9. Erkrankungen der Reproduktionsorgane" (entfernen)


Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
M19 MW 1 TNM-Klassifikation und Grading maligner Tumore Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
M19 MW 1 TNM-Klassifikation und Grading maligner Tumore Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
M19 MW 1 Patient*in mit lokaler Tumorerkrankung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : ableiten
M19 MW 1 Patient*in mit lokaler Tumorerkrankung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erzeugen
W : Metakognitives Wissen
V : planen
M19 MW 1 Patient*in mit lokaler Tumorerkrankung Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben (Befund)
M19 MW 1 Patient*in mit lokaler Tumorerkrankung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : ableiten
M19 MW 1 Patient*in mit lokaler Tumorerkrankung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erzeugen
W : Metakognitives Wissen
V : planen
M19 MW 1 Patient*in mit lokaler Tumorerkrankung Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben (Befund)
M19 MW 2 Lokoregionäre Tumortherapie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M19 MW 2 Lokoregionäre Tumortherapie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : evaluieren
W : Metakognitives Wissen
V : begründen
M19 MW 2 Lokoregionäre Tumortherapie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M19 MW 2 Lokoregionäre Tumortherapie Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : evaluieren
W : Metakognitives Wissen
V : begründen
M19 MW 2 Patient*in mit metastasierter Tumorerkrankung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : formulieren (z.B.eine Arbeitsdiagnose)
M19 MW 2 Patient*in mit metastasierter Tumorerkrankung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erzeugen
W : Metakognitives Wissen
V : planen
M19 MW 2 Patient*in mit metastasierter Tumorerkrankung Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben (Anamnese)
M19 MW 2 Patient*in mit metastasierter Tumorerkrankung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : formulieren (z.B.eine Arbeitsdiagnose)
M19 MW 2 Patient*in mit metastasierter Tumorerkrankung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erzeugen
W : Metakognitives Wissen
V : planen
M19 MW 2 Patient*in mit metastasierter Tumorerkrankung Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben (Anamnese)
M20 MW 1 Patient*in mit akutem Schmerz Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : formulieren (z.B.eine Arbeitsdiagnose)
M20 MW 1 Patient*in mit akutem Schmerz Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erzeugen
W : Metakognitives Wissen
V : planen
M20 MW 1 Patient*in mit akutem Schmerz Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : formulieren (z.B.eine Arbeitsdiagnose)
M20 MW 1 Patient*in mit akutem Schmerz Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erzeugen
W : Metakognitives Wissen
V : planen
M21 Prolog/ Epilog Vom Verdacht über Bildgebung und Gewebeuntersuchung zur Diagnose Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M21 Prolog/ Epilog Vom Verdacht über Bildgebung und Gewebeuntersuchung zur Diagnose Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M22 MW 2 Gynäkologische Anamnese Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben (Anamnese)
M22 MW 2 Gynäkologische Anamnese Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben (Anamnese)
M22 MW 2 Urologische Anamnese Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben (Anamnese)
M22 MW 2 Urologische Anamnese Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben (Anamnese)
M22 MW 3 Patientin mit Menopausalem Syndrom Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M22 MW 3 Patientin mit Menopausalem Syndrom Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M22 MW 3 Praxis der rektalen und vaginalen Untersuchung am Modell Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : demonstrieren
M22 MW 3 Praxis der rektalen und vaginalen Untersuchung am Modell Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : demonstrieren
M26 MW 1 Patient*in mit akuten abdominellen Beschwerden Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben (Anamnese)
M26 MW 1 Patient*in mit akuten abdominellen Beschwerden Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben (Anamnese)
M26 MW 1 Patient*in mit akuten abdominellen Beschwerden Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben (Anamnese)
M26 MW 1 Patient*in mit akuten abdominellen Beschwerden Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : erheben (Anamnese)
M34 Prolog / Epilog Akute Bauchschmerzen im Kindes und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : in Betracht ziehen
M34 Prolog / Epilog Akute Bauchschmerzen im Kindes und Jugendalter Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : in Betracht ziehen
M34 MW 3 Kinder und Jugendliche mit akuten und chronischen Beschwerden Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M34 MW 3 Kinder und Jugendliche mit akuten und chronischen Beschwerden Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
M35 Prolog / Epilog Erkrankungen des Penis Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M35 Prolog / Epilog Erkrankungen des Penis Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M35 Prolog / Epilog Vom Tastbefund zur OP - Diagnostik und Therapie bei Mamma-Karzinom Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M35 Prolog / Epilog Vom Tastbefund zur OP - Diagnostik und Therapie bei Mamma-Karzinom Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M35 Prolog / Epilog Patientin mit gynäkologischem Malignom Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M35 Prolog / Epilog Patientin mit gynäkologischem Malignom Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : reflektieren
M35 Prolog / Epilog Patientin mit gynäkologischem Malignom Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M35 Prolog / Epilog Patientin mit gynäkologischem Malignom Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : reflektieren
M35 Prolog / Epilog Patientin mit Unterbauchschmerz als gynäkologischer Notfall Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
M35 Prolog / Epilog Patientin mit Unterbauchschmerz als gynäkologischer Notfall Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
1 - 50 von 66 Elementen
Anfang < Zurück | 1 | 2 | Vor > Ende

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb