Lernzentrum
Übersicht aller Tutorien |
Tutorienbuchung jeweils am 15. und 30. des Monats um 20 Uhr. Abmeldung von Tutorien
Falls die Teilnahme an einem Tutorium nicht möglich sein sollte, gibt es die Möglichkeit einer Abmeldung innerhalb von 48h vor Tutoriumsbeginn über die LLP.Sollte kurzfristig aufgrund von Krankheit o.ä. eine Teilnahme nicht möglich und die Frist von 48h bereits überschritten sein, schreibt bitte zusätzlich umgehend eine E-Mail an lernzentrum@charite.de.
Konsequenzen bei Nichterscheinen/ kurzfristiger Abmeldung:
- Ein Nichterscheinen ohne rechtzeitige Abmeldung (48 h vorher) hat eine Verwarnung zur Folge.
- Wiederholt sich dies, folgt eine zeitlich begrenzte Sperre (8 Wochen). Das bedeutet, dass eine Anmeldung für Tutorien in diesem Zeitraum nicht möglich ist.
- Bei erneutem Nichterscheinen/kurzfristiger Abmeldung kommt es zu einer Abmeldung des/der Teilnehmers/in von allen bereits gebuchten Tutorien sowie einer Sperre von 8 Wochen.
Anrechnung der Tutorien im Wahlpflichtprogramm
Alle Studierenden, die im Rahmen des "Modellstudiengangs 2.0" (ab dem Sommersemester 2015) immatrikuliert sind, müssen im Verlauf ihres Studiums an mindestens 60 UE Peer-Teaching teilnehmen. Ein Download mit gebündelten Informationen zur Anrechnung der Tutorien findet Ihr hier und auf der Website des Lernzentrums.Filter: |
Legende Terminfarben: | ![]() |
freie Plätze | ![]() |
Nachrückerliste | ![]() |
noch nicht buchbar | ![]() |
ausgebucht | ![]() |
abgesagt |
Lernzentrum - Notfallmedizin (19 Uhr Buchungsgruppe) | ||||
Titel | Beschreibung | Zielgruppe | Ab Semester | Termine |
Basic Life Support - Medizin (6) | Der plötzliche Herz-Kreislauf-Stillstand ist für einen Großteil der Todesfälle in Deutschland verantwortlich. Durch schnelles und technisch richtiges Handeln kann die Prognose der Betroffenen massiv verbessert werden. In diesem interprofessionellen Tutorium lernt ihr das Vorgehen beim Auffinden einer bewusstlosen Person und werdet sowohl die stabile Seitenlage als auch die Techniken der Herzdruckmassage, der Beatmung und den Einsatz des Automatisierten Externen Defibrillators (AEDs) praktisch üben. Zusätzlich wird im Tutorium auch das Vorgehen bei Säuglingen und Kindern erarbeitet und geübt. |
Studienbeginn Medizin | 1 | |
Basics Traumatologie - Medizin (6) | In diesem Tutorium lernt ihr das Erkennen einer Notfallsituation und die Anwendung wichtiger Basisfertigkeiten der Traumatologie, darunter die Durchführung eines BodyChecks, die Helmabnahme und die manuelle HWS- Immobilisation, das Schienen von Knochenbrüchen und das Stillen lebensgefährlicher Blutungen. Dieses Tutorium richtet sich vorwiegend an Studierende der ersten Semester sowie zur Vor- und Nachbereitung vom Modul 21 & 38. | Studienbeginn Medizin, Famulaturreife, PJ-Reife | 1 | |
Basics Traumatologie IPE - Medizin (4) | In diesem Tutorium lernt ihr das Erkennen einer Notfallsituation und die Anwendung wichtiger Basisfertigkeiten der Traumatologie, darunter die Durchführung eines BodyChecks, die Helmabnahme und die manuelle HWS- Immobilisation, das Schienen von Knochenbrüchen und das Stillen lebensgefährlicher Blutungen. Dieses Tutorium richtet sich vorwiegend an Studierende der ersten Semester sowie zur Vor- und Nachbereitung vom Modul 21 & 38. | Studienbeginn Medizin | 1 | |
Basics Traumatologie IPE - Pflege (2) | In diesem Tutorium lernt ihr das Erkennen einer Notfallsituation und die Anwendung wichtiger Basisfertigkeiten der Traumatologie, darunter die Durchführung eines BodyChecks, die Helmabnahme und die manuelle HWS- Immobilisation, das Schienen von Knochenbrüchen und das Stillen lebensgefährlicher Blutungen. Dieses Tutorium richtet sich vorwiegend an Studierende der ersten Semester sowie zur Vor- und Nachbereitung vom Modul 21 & 38. | Bachelor Pflege | 1 |