Lernzentrum
| Tutorium "Thinking Like a Doctor: Systematisch zur Diagnose" |
| Beschreibung |
Von Symptom zur Diagnose – systematisch und effizient! Eine Patientin mit akuter Atemnot in der Notaufnahme, ein Patient mit unklaren Bauchschmerzen in der Hausarztpraxis – wie gehen wir strukturiert vor, um die richtige Diagnose zu finden? In 5 interaktiven Kleingruppen-Terminen arbeiten wir an authentischen Fallbeispielen zu häufigen und kritischen Leitsymptomen. Ihr lernt systematische Denkwerkzeuge kennen, die euch helfen, strukturiert vom Symptom zur Diagnose zu kommen. Das Besondere: Ihr könnt in einem geschützten Rahmen eigene Überlegungen einbringen, von den Gedankengängen anderer lernen und so eure klinische Entscheidungsfindung schärfen. Optimal vorbereitet: Zu jedem Termin gibt es eine Vorbereitungsliteratur und ein passendes Quiz, das ihr rechtzeitig erhaltet. Für die Vorbereitung auf den Kurs könnt ihr bis zu 5 UEs zusätzlich erarbeiten. Schon vorher durchstarten? Trainiert eure klinische Entscheidungsfindung im neuen Moodle-Kurs „Klinische Entscheidungsfindung mit THINKme“ mit spannenden virtuellen Fällen und Szenarien. Zum Kurs: Klinische Entscheidungsfindung mit THINKme auf Moodle (hier) |
| Fachsemester | ab 6. Fachsemester |
| Cluster | Lernzentrum - Clinical Reasoning (20 Uhr Buchungsgruppe) |
| Vorkenntnisse | Zu jedem Termin gibt es eine Vorbereitungsliteratur und ein passendes Quiz, das ihr rechtzeitig erhaltet. |
| Ziel | Sicherer werden im differentialdiagnostischen Denken und eine systematische Herangehensweise erlernen |
| vorausgesetzte Tutorien | |
| Zielgruppen | Famulaturreife, PJ-Reife |
| Datum/Zeit/Ort |
|
| Gesamtdauer (ohne Pause) | 450 min. |
| Unterrichtseinheiten | 10 |
| Teilnehmer | 6 - 9 |
| Anmeldungen | 11 (+ 5 auf Warteliste) |
Zum Buchen dieser Veranstaltung loggen Sie sich bitte ein!



