Lernzentrum

Tutorium "Promotionskurs auf Englisch (Promotionsumgebung)"

+++ Regelungen für den Besuch im Lernzentrum +++

Raumbuchungen bzw. die Teilnahme an gebuchten Tutorien in Präsenz sind unter folgenden Bedingungen möglich:
  • Vorlage eines Nachweises über einen höchstens 48h alten Test auf das Coronavirus SARS-CoV-2 (Schnell- oder PCR-Test mit Nachweis auf der Dokumentationskarte vom Prodekanat für Studium und Lehre oder ausgestellt durch öffentliche Teststellen oder durch einen Arbeitgeber). Nachweise über eine Genesung oder Impfung reichen aktuell nicht aus!
  • Achtung: Auch bei geringen Erkältungsanzeichen oder ähnlicher Symptomatik bitte nicht an Präsenztutorien teilnehmen oder ins Lernzentrum zum Selbststudium erscheinen, selbst dann nicht, wenn ein negativer Schnelltest vorliegt, da v.a. die Omikron-Variante keine typischen Corona-Symptome, wie bspw. Geruchsverlust, zeigt.
  • Abgabe einer Selbsterklärung in unseren Tutorenbüros. Bitte ausgedruckt für die Gruppe mitbringen und möglichst vorab ausfüllen.
  • Einhaltung des Hygienekonzepts.
Achtung: Diese Veranstaltung wurde abgesagt!

Beschreibung Bitte versucht NICHT euch per Mail anzumelden. Die Buchung erfolgt über die LLP.
Dieses Tutorium vergibt 1,6 ECTS Kreditpunkte nach der Registrierung des Promotionsvorhabens im Promotionsbüro.
ACHTUNG: Da dieser Kurs zur Promotionsumgebung gehört, werden keine Tutoriumsstunden im MSM 2.0 angerechnet!

In unseren (maximal) 16-stündigen (auf zwei Tage verteilt) Promotionskursen erarbeiten wir mit euch die Themen:
Suche & Auswahl einer Promotion/ Promotionsarten / Promotionsbetreuer
Rechtliche Rahmenbedingungen (u.a. Promotionsvereinbarung, Finanzierung, Anmeldung, Promotionsordnung, Benotung, Verteidigung, Gute Wissenschaftliche Praxis)
Literaturrecherche (PubMed) und Literaturverwaltung (EndnoteWeb); wichtige Funktionen in Word, Excel, SPSS und GraphPad Prism (kurze Einführung), Grundlagen der Statistik, Präsentation von Postern/Vorträgen.

Fachsemester ab 1. Fachsemester
Cluster Promotionskolleg
Vorkenntnisse Die Tutorien des Promotions-Kollegs werden nun im Online Format angeboten. Bitte ladet euch dazu auf euren Desktop Microsoft-Teams unter dem hinzugefügten link herunter und meldet euch mit eurer Charité Email an. Ein weiter hilfreicher link zum Thema Lizenzen und Anleitungen ist ebenfalls anbei. Es genügt, wenn ihr zu den gebuchten Terminen vor euren Rechnern seid und Microsoft Teams offen habt und eure Kameras und Mikros funktionstüchtig sind, Ihr werdet dann zu einer Sitzung eingeladen. https://products.office.com/de-de/microsoft-teams/group-chat-software?market=de#desktopAppDownloadregion https://cipom.charite.de/frage/64/wo-kann-ich-microsoft-teams-herunterladen Der Promotionskurs richtet sich nicht nur an Studierende, die am Beginn einer Promotion stehen, sondern auch an fortgeschrittene Promovierende, die ihr Wissen nochmal aktualisieren und strukturieren möchten. Der Kurs wird auf English gehalten. Ohne suffiziente Kenntnisse der Kurssprache können wir Ihnen keine ECTS-Punkte für den Kurs geben.
Ziel Unser Ziel ist es, Erfahrungen und Hinweise von Doktoranden an andere Doktoranden weiterzugeben sowohl den Wissensaustausch und die Begegnung zwischen diesen Doktoranden zu fördern. Doktoranden betrachten wir als wissenschaftlich neugierige, forschungsinterssierte und ambitionierte Kommilitonen. Im gemeinsamen Erfahrungsaustausch sollen auch typische Probleme besprochen und Lösungsmöglichkeiten entwickelt werden.
vorausgesetzte Tutorien
Zielgruppen Promovierende
Datum/Zeit/Ort
  • 27.04.2023, 09:00 - 17:00 | Ort: Online
  • 28.04.2023, 09:00 - 17:00 | Ort: Online
Gesamtdauer (ohne Pause) 960 min.
Unterrichtseinheiten 21.33
Teilnehmer 5 - 20
Anmeldungen 0


Zum Buchen dieser Veranstaltung loggen Sie sich bitte ein!