Lernzentrum

Tutorium "[online] Kopf-CT Befundung [online]"

+++ Regelungen für den Besuch im Lernzentrum +++

Raumbuchungen bzw. die Teilnahme an gebuchten Tutorien in Präsenz sind unter folgenden Bedingungen möglich:
  • Vorlage eines Nachweises über einen höchstens 48h alten Test auf das Coronavirus SARS-CoV-2 (Schnell- oder PCR-Test mit Nachweis auf der Dokumentationskarte vom Prodekanat für Studium und Lehre oder ausgestellt durch öffentliche Teststellen oder durch einen Arbeitgeber). Nachweise über eine Genesung oder Impfung reichen aktuell nicht aus!
  • Achtung: Auch bei geringen Erkältungsanzeichen oder ähnlicher Symptomatik bitte nicht an Präsenztutorien teilnehmen oder ins Lernzentrum zum Selbststudium erscheinen, selbst dann nicht, wenn ein negativer Schnelltest vorliegt, da v.a. die Omikron-Variante keine typischen Corona-Symptome, wie bspw. Geruchsverlust, zeigt.
  • Abgabe einer Selbsterklärung in unseren Tutorenbüros. Bitte ausgedruckt für die Gruppe mitbringen und möglichst vorab ausfüllen.
  • Einhaltung des Hygienekonzepts.
Beschreibung In diesem Tutorium erarbeiten wir mit Euch die strukturierte Befundung einer Computertomographie des Kopfes. Zunächst werden gemeinsam die strukturierte Befundung und der CCT Normalbefund durchgesprochen. Anschließend erfolgt nacheinander die Befundung und Besprechung von bis zu 8 Fällen durch die Teilnehmer.

Im CCT Online-Vorkurs werden Themen, wie die CT-Anatomie des Kopfes, CT-Technik, sowie Indikationen aufgefrischt, damit Ihr optimal für das Tutorium vorbereitet seid. Ihr findet den Vorkurs auf dem Blackboard unter "CUB_Peerteaching_Charité -> Lernzentrum -> Lernzentrums-Cluster Bildgebung -> Kopf-CT Befundung"

Link zum Vorkurs



Diesen Vorkurs solltet ihr vor Teilnahme am Tutorium besuchen! Nur wenn ihr den Vorkurs absolviert, die Bestätigung des darin enthaltenen Abschlusstests vor Besuch des Tutoriums an uns schickt und am Tutorium dann teilnehmt, bekommt ihr zusätzlich zu den UE des Tutoriums 1 weitere UE vergeben! (Procedere hierzu wird am Ende des Vorkurses erklärt)



Das Tutorium läuft über Microsoft Teams (wie die Online-Seminare), ihr werdet von uns zu einer Gruppe hinzugefügt und bekommt dann den Anruf. Bitte unbedingt die Microsoft Teams App herunterladen vor dem Tutorium (nur so kann euch die Steuerung übergeben werden). Idealerweise sollte dafür ein PC oder Laptop benutzt werden, was jedoch nicht zwingend erforderlich für die Teilnahme ist.
Fachsemester ab 4. Fachsemester
Cluster Lernzentrum - Bildgebung
Vorkenntnisse Kenntnisse der Anatomie, sowie häufiger Pathologien des Kopfes werden vorausgesetzt. Bitte besucht vor Teilnahme am Tutorium den Online-Vorkurs im Blackboard (siehe oben).
Ziel Dieses Tutorium soll die Teilnehmer/innen dazu befähigen, strukturiert eine Computertomographie des Kopfes analysieren, wichtige Pathologien erkennen und in Befundform formulieren zu können.
vorausgesetzte Tutorien
Zielgruppen
Datum/Zeit/Ort
  • 27.03.2023, 10:00 - 12:00 | Ort: Online
  • 27.03.2023, 12:30 - 14:30 | Ort: Online
Gesamtdauer (ohne Pause) 240 min.
Unterrichtseinheiten 5.33
Teilnehmer 2 - 4
Anmeldungen 3 (+ 3 auf Warteliste)


Zum Buchen dieser Veranstaltung loggen Sie sich bitte ein!