Lernzentrum

Tutorium "Sono I"

+++ Regelungen für den Besuch im Lernzentrum +++

Raumbuchungen bzw. die Teilnahme an gebuchten Tutorien in Präsenz sind unter folgenden Bedingungen möglich:
  • Vorlage eines Nachweises über einen höchstens 48h alten Test auf das Coronavirus SARS-CoV-2 (Schnell- oder PCR-Test mit Nachweis auf der Dokumentationskarte vom Prodekanat für Studium und Lehre oder ausgestellt durch öffentliche Teststellen oder durch einen Arbeitgeber). Nachweise über eine Genesung oder Impfung reichen aktuell nicht aus!
  • Achtung: Auch bei geringen Erkältungsanzeichen oder ähnlicher Symptomatik bitte nicht an Präsenztutorien teilnehmen oder ins Lernzentrum zum Selbststudium erscheinen, selbst dann nicht, wenn ein negativer Schnelltest vorliegt, da v.a. die Omikron-Variante keine typischen Corona-Symptome, wie bspw. Geruchsverlust, zeigt.
  • Abgabe einer Selbsterklärung in unseren Tutorenbüros. Bitte ausgedruckt für die Gruppe mitbringen und möglichst vorab ausfüllen.
  • Einhaltung des Hygienekonzepts.
Beschreibung In Teil 1 dieses Tutoriums besprechen wir mit euch die Grundlagen der Sonografie und üben das Schallen von den Gefäßen des Oberbauchs und des Pankreas. Außerdem üben wir mit euch die korrekte Bild- und Geräteeinstellung.
Bitte 3 Stunden vor dem Kurs nichts mehr essen, um bessere Schallergebnisse zu erzielen und bitte ein Handtuch mitbringen.
Fachsemester ab 4. Fachsemester
Cluster Lernzentrum - Bildgebung
Vorkenntnisse Bitte vor dem Kurs die Anatomie der Oberbauchgefäße und des Pankreas wiederholen.
Ziel Ziel des Tutoriums ist es den Umgang mit dem Ultraschallgerät zu erlernen, sowie die Gefäße und Organe des Oberbauches zu schallen. Bitte 3 Stunden vor dem Kurs nichts mehr essen, um bessere Schallergebnisse zu erzielen und bitte ein Handtuch mitbringen.
vorausgesetzte Tutorien [Präsenz] [Basics] Abdomen [Präsenz]
Zielgruppen Famulaturreife, PJ-Reife
Datum/Zeit/Ort
  • 23.03.2023, 15:00 - 17:00 | Ort: VW 3 KGR 03 040
Gesamtdauer (ohne Pause) 120 min.
Unterrichtseinheiten 2.67
Teilnehmer 3 - 4
Anmeldungen 4 (+ 9 auf Warteliste)


Zum Buchen dieser Veranstaltung loggen Sie sich bitte ein!