Lehrveranstaltung Vorlesung Anatomie 1, als Diagnostiker, M01, 1.FS, SoSe2025, MSM2 |
Vorlesung Anatomie 1: 'Einführung in die Allgemeine Anatomie' |
|
Lehrformat: | Fachvorlesung (2.00 Std.) |
Kurzbeschreibung: | Einführung in die wesentlichen Grundlagen der Anatomie mit besonderer Berücksichtigung des Herz-Kreislauf-Systems. Die Veranstaltung dient als Einführung in das Fach und den anatomischen Unterricht in den folgenden Semestern sowie als Vorbereitung für die anatomischen Seminare in derselben Woche (siehe auch die dort angegebenen Lernziele!). Dabei werden die verschiedenen Ebenen der Betrachtung in der Anatomie (Makroskopie, Mikroskopie, Entwicklung) und die unterschiedlichen Herangehensweisen an das Wissen von der Struktur des menschlichen Körpers (systematische vs. topographische Anatomie u.a.) erläutert. |
Übergeordnetes Lernziel: | Die Studierenden sollen die Grundlagen und Methoden des Faches Anatomie beschreiben, die wichtigsten anatomischen Lage- und Richtungsbezeichnungen zuordnen und Grundlagen der allgemeinen Anatomie des Herz-Kreislauf-System erläutern können. |
Fach gemäß ÄAppO: |
|
Durchführende Einrichtung: |
|
Zuständiges Lehrsekretariat: |
|
Lernziel(e) der Veranstaltung – der/die Studierende soll… | |
Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
|
Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) | |
Ausbildungsziele |
|
Gegenstandskatalog 1 | (keine Einträge) |
Gegenstandskatalog 2 | (keine Einträge) |
Modul-Outcomes: | (keine Einträge) |
Vorhandene Medien in Moodle: |
|