Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 3, MW 3, M30, 8.FS, SoSe2025, MSM2

Ausbildungsziele
8. Infantile Zerebralparese
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: beschreiben

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll das Krankheitsbild der infantilen Zerebralparese, in seinen typischen Ausprägungsformen sowie seine Ursachen und sekundäre Komplikationen beschreiben können.
Veranstaltung
M30 – Modulwoche 3 – Neurologische Krankheiten im Kindesalter (Seminar 3)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen für zwei häufige neuropädiatrische Krankheitsbilder (infantile Zerebralparese und spinale Muskelatrophie) die charakteristischen Symptome und die zugrunde liegenden neuropathologischen Veränderungen und genetischen Störungen benennen können.
Lehrformat
Interdisziplinäres Seminar (2.00 Std.)
Semester
SoSe2025 (8. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.