Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Vorlesung, MW 2, M06, 2.FS, SoSe2025, MSM2 |
Ausbildungsziele
5. Ernährungszustand unter Berücksichtigung von Körpergröße und –gewicht, der körperlichen Reife (eines Kindes), der Statur und des Body-Mass-Index
5. ausgewählte „Beschwerden, Symptome & Befunde“, „Diagnosen & Krankheitsbilder“ sowie andere ärztliche Beratungsanlässe kennen
8. die Komplexität der Einflussfaktoren auf Gesundheitserhaltung, Krankheitsentstehung und –vermeidung kennen
5. ein somatopsychosoziales Verständnis von Gesundheit und Krankheit haben
6. Physiologische Vorgänge während der Entwicklung (Ontogenese) und ihre wichtigsten pathologischen Varianten
4. Grundcharakteristika von Leben
1. Homöostase als Grundlage für Regelsysteme zur Aufrechterhaltung der Körperfunktion bzw. zur Anpassung an Veränderungen im physiologischen und pathophysiologischen Kontext
1. Besonderheiten im Körperbau des Kindes
|
Taxonomie
Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv) Kognitionsdimension: verstehen Wissensdimension: Konzeptwissen Rolle: Interpreter Verb: beschreiben |
Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
|
|
||
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
|
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
|
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung
|
Bitte
loggen Sie sich ein,
um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.