Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 2.4, MW 2, M04, 1.FS, SoSe2025, MSM2

Ausbildungsziele
7. Molekulare Mechanismen der Signalübertragung
6. Wege der Kommunikation zwischen Zellen, Geweben und Organen
5. Mikroskopischer und molekularer Bau der Zelle (Zytologie, Zellbiologie)
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: analysieren

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: zuordnen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die verschiedenen Formen der Zell-Zell-Kommunikation (kontaktabhängig, parakrin, synaptisch, endokrin) benennen und folgende Botenstoffe (Ionen, SHH, GABA, Testosteron) der entsprechenden Zell-Zell-Kommunikationsform zuordnen können.
Veranstaltung
M04 – Modulwoche 2 – Zell-Zell-Kommunikation, Zell-Substrat-Interaktion und ihr Einfluss auf das Zellverhalten (Seminar 2.4)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen grundlegende Formen der Zell-Zell-Kommunikation klassifizieren und deren Funktion beschreiben können.
Lehrformat
Integriertes Seminar (2.00 Std.)
Semester
SoSe2025 (1. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.