Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Patientenvorstellung, MW 4, M09, 3.FS, SoSe2025, MSM2

Ausbildungsziele
4. Dynamik der Interaktion zwischen Wirt und Pathogen
1. Erreger von Infektionskrankheiten, ihre Eigenschaften und Pathogenesemechanismen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: verstehen

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: darstellen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll die Interaktion dermatotroper Viren mit dem menschlichen Organismus darstellen können.
Veranstaltung
M09 – Modulwoche 4 – Viral bedingte Hautkrankheiten (Patientenvorstellung)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen den Pathomechanismus der dermatotropen Viren verstehen, ihre Übertragungswege kennen, die wichtigsten viralen Hauterreger einschließlich der klinischen Symptomatik und der Diagnostik benennen können sowie die Durchseuchung der Normalbevölkerung mit dermatotropen Viren beschreiben können.
Lehrformat
Patientenvorstellung (Vorlesung) (2.00 Std.)
Semester
SoSe2025 (3. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.