Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Seminar 3, MW 3, M04, 1.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
4. Grundcharakteristika von Leben
1. Anpassungsreaktionen von Zellen
5. Schädigungsmöglichkeiten des menschlichen Organismus durch belebte und unbelebte Noxen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: analysieren

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: zuordnen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll verschiedene Stressreize, die auf Zellen wirken (z.B. ionisierende Strahlung, Hitze, osmotischer Stress, mechanischer Stress), benennen und den Stressreizen zelluläre Auswirkungen (DNA-Doppelstrangbrüche, Störung der Proteinfunktion, Verschiebung geladener Moleküle) zuordnen können.
Veranstaltung
M04 – Modulwoche 3 – Zelluläre Verarbeitung von Stress-Signalen (Seminar 3)
Übergeordnetes Lernziel
Nach dem Seminar sollen die Studierenden einen Überblick über unterschiedliche Stressreize auf Zellen und deren Verarbeitung gewonnen haben. Sie sollen die Rolle der zellbiologischen Effekte, die sich aus Stressreizen ergeben und deren klinische Relevanz - z.B. bei Heilungsprozessen nach Verbrennungen - einschätzen können.
Lehrformat
Fachseminar (2.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (1. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.