Lernziel-Ansicht / Lernziel Kommentieren Praktikum, MW 3, M09, 3.FS, SoSe2024, MSM2

Ausbildungsziele
1. allergisches Ekzem
13. Toxisches Kontaktekzem als Beispiel für toxisch bedingte Hauterkrankungen
3. Atopisches Ekzem
11. Psoriasis
10. Melanom, malignes der Haut (DD Naevus)
4. Basaliom
5. ausgewählte „Beschwerden, Symptome & Befunde“, „Diagnosen & Krankheitsbilder“ sowie andere ärztliche Beratungsanlässe kennen
10. Wichtigste Zell- und Gewebeschäden
2. Erkrankung nicht zuzuordnen
Taxonomie

Lernzieldimension: Wissen/Kenntnisse (kognitiv)

Kognitionsdimension: analysieren

Wissensdimension: Konzeptwissen

Rolle: Interpreter

Verb: verknüpfen

Modul-Outcomes
Bisher keine Zuordnung
Feinlernziel
Der/Die Studierende soll histologische Befunde bei verschiedenen Hautveränderungen (seborrhoische Keratose, Basaliom, Spinaliom, Naevuszellnaevus, Melanom, Ekzem, Psoriasis) mit dem klinischen Bild verknüpfen können.
Veranstaltung
M09 – Modulwoche 3 – Die Histopathologie ausgewählter dermatologischer Erkrankungen (Praktikum)
Übergeordnetes Lernziel
Die Studierenden sollen pathologische Veränderungen in Abgrenzung zur normalen Haut in histologischen Präparaten erkennen können und ein vertieftes Verständnis der Pathologie vor dem Hintergrund histologischer Veränderungen entwickeln.
Lehrformat
Histologiekurs (2.00 Std.)
Semester
SoSe2024 (3. Fachsemester)
Modul
Gegenstandskatalog 1
Bisher keine Zuordnung
Rahmencurriculum
Bisher keine Zuordnung
Gegenstandskatalog 2
Bisher keine Zuordnung


Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Lernziel anonym zu kommentieren.