Lernziel-Übersicht SoSe2024, Zahnmedizin2021
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
Anatomie III Vorlesung Schlundbögen, Schlundtaschen, Gesichtsentwicklung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
Anatomie III Vorlesung Schlundbögen, Schlundtaschen, Gesichtsentwicklung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung Larynx Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung Überblick NS, Hirnnerven, Plexus cervicalis Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung Überblick NS, Hirnnerven, Plexus cervicalis Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung Überblick NS, Hirnnerven, Plexus cervicalis Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung Nn. VII, IX, X, XI, XII, Halsgrenzstrang Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung Nn. VII, IX, X, XI, XII, Halsgrenzstrang Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung Nn. VII, IX, X, XI, XII, Halsgrenzstrang Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung Zähne, Zahnentwicklung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung Zähne, Zahnentwicklung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : einordnen
Anatomie III Vorlesung Zähne, Zahnentwicklung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung Zähne, Zahnentwicklung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung Zähne, Zahnentwicklung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung Mimische Muskulatur, Kiefergelenk, Kaumuskulatur, Kaudruckableitung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung Mimische Muskulatur, Kiefergelenk, Kaumuskulatur, Kaudruckableitung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung Mimische Muskulatur, Kiefergelenk, Kaumuskulatur, Kaudruckableitung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung Mimische Muskulatur, Kiefergelenk, Kaumuskulatur, Kaudruckableitung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung Mimische Muskulatur, Kiefergelenk, Kaumuskulatur, Kaudruckableitung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
Anatomie III Vorlesung Mimische Muskulatur, Kiefergelenk, Kaumuskulatur, Kaudruckableitung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung N. V, Innervation und Anästhesie der Zähne, Trigeminusbahnen und -kerne, Kaumuskelreflexe I Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung N. V, Innervation und Anästhesie der Zähne, Trigeminusbahnen und -kerne, Kaumuskelreflexe I Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung N. V, Innervation und Anästhesie der Zähne, Trigeminusbahnen und -kerne, Kaumuskelreflexe I Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
Anatomie III Vorlesung N. V, Innervation und Anästhesie der Zähne, Trigeminusbahnen und -kerne, Kaumuskelreflexe I Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung N. V, Innervation und Anästhesie der Zähne, Trigeminusbahnen und -kerne, Kaumuskelreflexe I Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung N. V, Innervation und Anästhesie der Zähne, Trigeminusbahnen und -kerne, Kaumuskelreflexe I Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung N. V, Innervation und Anästhesie der Zähne, Trigeminusbahnen und -kerne, Kaumuskelreflexe I Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung N. V, Innervation und Anästhesie der Zähne, Trigeminusbahnen und -kerne, Kaumuskelreflexe II Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
Anatomie III Vorlesung N. V, Innervation und Anästhesie der Zähne, Trigeminusbahnen und -kerne, Kaumuskelreflexe II Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung N. V, Innervation und Anästhesie der Zähne, Trigeminusbahnen und -kerne, Kaumuskelreflexe II Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
Anatomie III Vorlesung N. V, Innervation und Anästhesie der Zähne, Trigeminusbahnen und -kerne, Kaumuskelreflexe II Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung N. V, Innervation und Anästhesie der Zähne, Trigeminusbahnen und -kerne, Kaumuskelreflexe II Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung N. V, Innervation und Anästhesie der Zähne, Trigeminusbahnen und -kerne, Kaumuskelreflexe II Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung N. V, Innervation und Anästhesie der Zähne, Trigeminusbahnen und -kerne, Kaumuskelreflexe II Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung Parasympathische Ganglien des Kopfes, Innervation der Speicheldrüsen, Trig. submandibulare, Regio sublingualis; Nasenhöhle, NNH Teil I Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung Parasympathische Ganglien des Kopfes, Innervation der Speicheldrüsen, Trig. submandibulare, Regio sublingualis; Nasenhöhle, NNH Teil I Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung Parasympathische Ganglien des Kopfes, Innervation der Speicheldrüsen, Trig. submandibulare, Regio sublingualis; Nasenhöhle, NNH Teil I Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung Parasympathische Ganglien des Kopfes, Innervation der Speicheldrüsen, Trig. submandibulare, Regio sublingualis; Nasenhöhle, NNH Teil II Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Vorlesung Parasympathische Ganglien des Kopfes, Innervation der Speicheldrüsen, Trig. submandibulare, Regio sublingualis; Nasenhöhle, NNH Teil II Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
Anatomie III Vorlesung Parasympathische Ganglien des Kopfes, Innervation der Speicheldrüsen, Trig. submandibulare, Regio sublingualis; Nasenhöhle, NNH Teil II Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung Zähne, Zahnhalteapparat, Zahnpulpa Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Vorlesung Zähne, Zahnhalteapparat, Zahnpulpa Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Anatomie III Histologie Histo 01: Haut, Hautanhangsorgane, Lippe Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Histologie Histo 01: Haut, Hautanhangsorgane, Lippe Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : differenzieren
Anatomie III Histologie Histo 01: Haut, Hautanhangsorgane, Lippe Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Histologie Histo 01: Haut, Hautanhangsorgane, Lippe Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erzeugen
W : Metakognitives Wissen
V : zeichnen
Anatomie III Histologie Histo 01: Haut, Hautanhangsorgane, Lippe Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Histologie Histo 01: Haut, Hautanhangsorgane, Lippe Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Anatomie III Histologie Histo 01: Haut, Hautanhangsorgane, Lippe Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erzeugen
W : Metakognitives Wissen
V : zeichnen
Anatomie III Histologie Histo 01: Haut, Hautanhangsorgane, Lippe Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : anwenden
251 - 300 von 1187 Elementen
Anfang < Zurück | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | Vor > Ende

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb