Lernziel-Übersicht ZM
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
Praktikum Redox-Reaktionen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : bestimmen
Praktikum Redox-Reaktionen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
Praktikum Redox-Reaktionen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Praktikum Redox-Reaktionen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Praktikum Redox-Reaktionen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Praktikum Redox-Reaktionen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Praktikum Redox-Reaktionen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Praktikum Redox-Reaktionen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Praktikum Redox-Reaktionen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : evaluieren
W : Metakognitives Wissen
V : interpretieren
Praktikum Redox-Reaktionen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Praktikum Redox-Reaktionen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Praktikum Redox-Reaktionen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : evaluieren
W : Metakognitives Wissen
V : interpretieren
Präparierkurs Präparation Hals, Gesicht oberflächlich Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Präparierkurs Präparation Hals, Gesicht oberflächlich Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Präparierkurs Präparation Hals, Gesicht oberflächlich Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Präparierkurs Präparation Hals, Gesicht oberflächlich Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Präparierkurs Präparation Hals, Gesicht oberflächlich Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Präparierkurs Präparation Hals, Gesicht oberflächlich Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Präparierkurs Präparation Hals, Gesicht oberflächlich Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Präparierkurs Präparation Hals, Gesicht oberflächlich Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Präparierkurs Präparation Hals, Gesicht oberflächlich Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Präparierkurs Präparation Hals, Gesicht oberflächlich Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Präparierkurs Präparation Hals, Gesicht oberflächlich Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Präparierkurs Präparation Hals, Gesicht oberflächlich Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Präparierkurs Präparation Hals, Gesicht oberflächlich Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Präparierkurs Hirnschnitte & Bildgebung, intracranieller Verlauf der Hirnnerven Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Präparierkurs Hirnschnitte & Bildgebung, intracranieller Verlauf der Hirnnerven Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Präparierkurs Hirnschnitte & Bildgebung, intracranieller Verlauf der Hirnnerven Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Praktikum Knochen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Praktikum Knochen Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : anwenden
Praktikum Knochen Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
Praktikum Knochen Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : anwenden
Praktikum Knochen Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : anwenden
Praktikum Reflexe Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : untersuchen
Praktikum Reflexe Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : durchführen
Praktikum Reflexe Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : anfertigen
Histologie Nervengewebe Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : auffinden
Histologie Nervengewebe Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Histologie Nervengewebe Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Praktikum Chemie medizinisch wichtiger Substanzklassen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Praktikum Chemie medizinisch wichtiger Substanzklassen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Praktikum Chemie medizinisch wichtiger Substanzklassen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
Praktikum Chemie medizinisch wichtiger Substanzklassen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Praktikum Chemie medizinisch wichtiger Substanzklassen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : ableiten
Praktikum Chemie medizinisch wichtiger Substanzklassen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Praktikum Chemie medizinisch wichtiger Substanzklassen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
Praktikum Chemie medizinisch wichtiger Substanzklassen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Praktikum Chemie medizinisch wichtiger Substanzklassen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
Praktikum Chemie medizinisch wichtiger Substanzklassen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
Praktikum Chemie medizinisch wichtiger Substanzklassen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb