Lernziel-Übersicht WiSe2024, MSM2 |
Angewendete Filter:
AZ-Feingliederung | "8. Leistungsfähigkeit und eingeschränkte Belastbarkeit" | (entfernen) |
Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul | Woche | Veranstaltung | Titel | Lernziel- dimension |
Lernziel- details |
Lernziel – Die Studierenden sollen… |
M01 | als Helfer | Prävention und Gesundheitsförderung: das Medizinstudium als Arbeitsplatz | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : erkennen |
||
M06 | MW 1 | Gesundheit und Krankheit unter besonderer Berücksichtigung von Schichtarbeit | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M06 | MW 1 | Gesundheit und Krankheit unter besonderer Berücksichtigung von Schichtarbeit | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M08 | MW 1 | Patient*in mit Anämie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M17 | MW 3 | Patient*in mit immun-vermittelter Erkrankung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : einordnen |
|
|
M19 | MW 2 | Patient*in mit metastasierter Tumorerkrankung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : einordnen |
|
|
M19 | MW 3 | Patient*in mit hämatologischer Neoplasie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : einordnen |
|
|
M21 | MW 3 | Patient*in mit chronischer Erschöpfung: eine diagnostische Herausforderung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : abgrenzen |
||
M21 | MW 3 | Patient*in mit chronischer Erschöpfung: eine diagnostische Herausforderung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M21 | MW 3 | Patient*in mit chronischer Erschöpfung: eine diagnostische Herausforderung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : einordnen |
||
M21 | MW 3 | Patient*in mit chronischer Erschöpfung: eine diagnostische Herausforderung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
|
|
M21 | MW 3 | Patient*in mit Erschöpfungs- und Ermüdungszustand | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : einordnen |
||
M21 | MW 3 | Patient*in mit Erschöpfungs- und Ermüdungszustand | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : formulieren (z.B.eine Arbeitsdiagnose) |
||
M21 | MW 3 | Patient*in mit Erschöpfungs- und Ermüdungszustand | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erzeugen
W : Metakognitives Wissen V : planen |
||
M21 | MW 3 | Patient*in mit Erschöpfungs- und Ermüdungszustand | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : erheben (Anamnese) |
||
M25 | Prolog/Epilog | Stille Krankheiten - oligosymptomatische Lungenkrankheiten | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : einordnen |
||
M25 | MW 2 | Vom Leistungsknick bis zur Reanimation: Manifestation und Differentialdiagnosen der chronischen und akuten Herzinsuffizienz | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M25 | MW 2 | Beurteilung der Belastbarkeit des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems für die Arbeitsmedizin | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M25 | MW 2 | Beurteilung der Belastbarkeit des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems für die Arbeitsmedizin | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M25 | MW 2 | Beurteilung der Belastbarkeit des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems für die Arbeitsmedizin | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
evaluieren
W : Metakognitives Wissen V : beurteilen |
'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb