Lernziel-Übersicht WiSe2024, MSM2

Angewendete Filter:
AZ-Feingliederung "9. eigene Muster und Hindernisse der Kooperation wahrnehmen können" (entfernen)


Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
M01 OE Klinische Aspekte von Sex und Gender Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : bewusst werden (sich)
M01 als Diagnostiker Einführung in die Personenwahrnehmung: Mimik, Verhalten, Gestik Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : entwickeln (z.B. Gefühl)
M01 als Diagnostiker Einführung in Anamnese / Interaktion / Untersuchung mit neurologischer Fallvorstellung Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : überwinden (z.B. Unsicherheit)
M01 als Helfer Basic Life Support bei Kindern und Säuglingen Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : entwickeln (z.B. Gefühl)
M06 MW 2 Grundlagen zur Entstehung und Versorgung von Adipositas Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M20 MW 2 Psychosomatische Versorgung Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : reflektieren
M20 MW 2 Patientenuntersuchung: Biopsychosoziale Anamnese und psychopathologischer Befund Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : reflektieren
M20 MW 3 Klinik und Diagnostik der Depression: Wie läuft es in der Praxis? Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : wahrnehmen
M21 MW 1 Patient*in in der Notaufnahme Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : reflektieren
1 - 9 von 9 Elementen
Anfang < Zurück | 1 | Vor > Ende

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb