Lernziel-Übersicht WiSe2024, MSM2 |
Angewendete Filter:
AZ-Feingliederung | "10. verschiedene Abläufe bei der wissenschaftlichen Kommunikation und den Austausch von Informationen angemessen beurteilen und einsetzen können" | (entfernen) |
Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul | Woche | Veranstaltung | Titel | Lernziel- dimension |
Lernziel- details |
Lernziel – Die Studierenden sollen… |
M07 | MW 1 | Grundsätze guten wissenschaftlichen Arbeitens / Qualitätskontrolle im Labor | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : bewusst werden (sich) |
||
M07 | MW 1 | Von der Hypothese zur Analyse - Recherche zum Stand der Wissenschaft | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darstellen |
||
M07 | MW 1 | Von der Hypothese zur Analyse - Recherche zum Stand der Wissenschaft | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : demonstrieren |
||
M07 | MW 3 | Der 10-Minuten-Vortrag: Präsentation medizinisch-wissenschaftlicher Ergebnisse | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : darlegen (an (einem) Beispiel(en)) |
||
M07 | MW 3 | Der 10-Minuten-Vortrag: Präsentation medizinisch-wissenschaftlicher Ergebnisse | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : einsetzen |
||
M07 | MW 3 | Der 10-Minuten-Vortrag: Präsentation medizinisch-wissenschaftlicher Ergebnisse | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : präsentieren |
||
M07 | MW 3 | Der 10-Minuten-Vortrag: Präsentation medizinisch-wissenschaftlicher Ergebnisse | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : gewinnen (Selbstsicherheit) |
||
M11 | MW 3 | Arterielle Hypertonie und KHK | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
evaluieren
W : Metakognitives Wissen V : abschätzen |
||
M23 | MW 1 | Verhinderung von wissenschaftlichem Fehlverhalten | Einstellungen (emotional/reflektiv) |
K
:
--
W : -- V : reflektieren |
||
M23 | MW 1 | Bench to Bedside - Forschung und ärztliche Praxis | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M23 | MW 1 | Bench to Bedside - Forschung und ärztliche Praxis | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb