Lernziel-Übersicht WiSe2024, MSM2 |
Angewendete Filter:
AZ-Feingliederung | "2. die Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten ausgewählter statistischer Verfahren kennen" | (entfernen) |
Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul | Woche | Veranstaltung | Titel | Lernziel- dimension |
Lernziel- details |
Lernziel – Die Studierenden sollen… |
M07 | MW 1 | Besser nicht lügen mit Statistik - Einführung in klinische Studiendesigns und beschreibende Statistik | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : erkennen |
||
M07 | MW 1 | Besser nicht lügen mit Statistik - Einführung in klinische Studiendesigns und beschreibende Statistik | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : definieren |
||
M07 | MW 1 | Besser nicht lügen mit Statistik - Einführung in klinische Studiendesigns und beschreibende Statistik | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : definieren |
||
M07 | MW 1 | Befragung und Beobachtung - Klassische Methoden der sozialwissenschaftlichen Forschung in der Medizin | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M07 | MW 1 | Lieber auf Nummer sicher gehen - Einführung in den statistischen Test | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M07 | MW 1 | Einführung in die beschreibende Statistik | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erzeugen
W : Metakognitives Wissen V : erstellen |
||
M07 | MW 1 | Prinzip des statistischen Tests | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M07 | MW 1 | Prinzip des statistischen Tests | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M07 | MW 1 | Wie konstruiere ich einen guten Fragebogen? | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M07 | MW 1 | Wie konstruiere ich einen guten Fragebogen? | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : unterscheiden |
||
M07 | MW 1 | „Für alle Fälle gibt’s Kontrollen“ – Projektskizze einer Fall-Kontroll- bzw. einer Kohortenstudie erstellen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M07 | MW 1 | Grundsätze guten wissenschaftlichen Arbeitens / Qualitätskontrolle im Labor | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : differenzieren |
||
M07 | MW 1 | Grundsätze guten wissenschaftlichen Arbeitens / Qualitätskontrolle im Labor | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erzeugen
W : Metakognitives Wissen V : berechnen |
||
M07 | MW 2 | Loslegen können – Überblick über statistische Testverfahren | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : definieren |
||
M07 | MW 2 | Loslegen können – Überblick über statistische Testverfahren | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : definieren |
||
M07 | MW 2 | Das ist doch paradox! Confounding und Bias in medizinischen Studien | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M07 | MW 2 | Das ist doch paradox! Confounding und Bias in medizinischen Studien | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : differenzieren |
||
M07 | MW 2 | Das ist doch paradox! Confounding und Bias in medizinischen Studien | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M07 | MW 2 | Menschliches Erleben und Verhalten im Experiment | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : identifizieren |
||
M07 | MW 2 | Erfassung von subjektiven Parametern in der Humanmedizin | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M07 | MW 2 | Praktische Anwendung statistischer Tests | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
evaluieren
W : Metakognitives Wissen V : interpretieren |
||
M07 | MW 2 | Praktische Anwendung statistischer Tests | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
||
M23 | MW 1 | Lass dich nicht täuschen! Vorsicht bei Ergebnispräsentationen in der Medizin | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M23 | MW 1 | Gute Wissenschaftliche Praxis | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb