Lernziel-Übersicht SoSe2025, MSM2

Angewendete Filter:
AZ-Feingliederung "4. Reaktionen des Organismus auf Fremdstoffe und fremde Lebewesen" (entfernen)


Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
M03 MW 1 Stofftransport durch Membranen; Membranen als potentielle Wirkstoffbarrieren Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darstellen
M03 MW 1 Endo- und Exozytose Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : ableiten
M03 MW 3 Viren und Bakterien als Krankheitserreger Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M03 MW 3 Endozytose als Eingangsportal für Pathogene Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M03 MW 3 Pertussis Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M04 MW 2 Grundprinzipien intrazellulärer Signalverarbeitung; GPCR- Signalwege Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M09 MW 1 Juckende Haut - Kontaktekzem? Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : herleiten
M12 MW 1 Gastritis, Geschwürskrankheit: Rolle von MALT und Helicobacter pylori Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M13 MW 2 Abwehrmechanismen im Respirationstrakt Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darlegen (an (einem) Beispiel(en))
M13 MW 2 Molekulare und zelluläre Schädigungsmechanismen am Beispiel des Rauchens Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M13 MW 2 Molekulare und zelluläre Schädigungsmechanismen am Beispiel des Rauchens Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M13 MW 2 Molekulare und zelluläre Schädigungsmechanismen am Beispiel des Rauchens Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
M17 MW 3 Metabolische Ursachen systemischer Inflammation Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
M18 MW 1 Pathogenesemechanismen von bakteriellen Erkrankungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M18 MW 1 Pathogenesemechanismen von bakteriellen Erkrankungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M18 MW 2 Grundzüge der Infektionsdiagnostik Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : einordnen
1 - 16 von 16 Elementen
Anfang < Zurück | 1 | Vor > Ende

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb