Lernziel-Übersicht SoSe2025, MSM2 |
Angewendete Filter:
AZ-Grobgliederung | "1. Erkrankungen von Blut und Knochenmark" | (entfernen) |
Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul | Woche | Veranstaltung | Titel | Lernziel- dimension |
Lernziel- details |
Lernziel – Die Studierenden sollen… |
M02 | MW 2 | Patient*in mit Sichelzellanämie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M02 | MW 2 | Patient*in mit Sichelzellanämie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M02 | MW 2 | Patient*in mit Sichelzellanämie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M08 | MW 1 | Patient*in mit Anämie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M08 | MW 1 | Patient*in mit Anämie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M08 | MW 1 | Erythrozytenindices | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
evaluieren
W : Metakognitives Wissen V : interpretieren |
||
M08 | MW 2 | Patient*in mit Blutungsneigung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M08 | MW 2 | Patient*in mit Blutungsneigung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M08 | MW 2 | Klinik der Thrombozytopenie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M08 | MW 2 | Klinik der Thrombozytopenie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M08 | MW 2 | Klinik der Thrombozytopenie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M12 | Vorlesungswoche | Ernährung im Lebenslauf | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erinnern
W : Faktenwissen V : benennen |
||
M17 | MW 1 | Hämophile Gerinnungsstörungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : ableiten |
||
M19 | MW 3 | Chronische Myeloische Leukämie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M19 | MW 3 | Chronische Myeloische Leukämie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : beschreiben |
||
M19 | MW 3 | Chronische Myeloische Leukämie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : herleiten |
||
M19 | MW 3 | Histologische und zytologische Differentialdiagnose der neoplastischen hämatologischen Erkrankungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erklären |
||
M19 | MW 3 | Histologische und zytologische Differentialdiagnose der neoplastischen hämatologischen Erkrankungen | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M19 | MW 3 | Patient*in mit hämatologischer Neoplasie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : formulieren (z.B.eine Arbeitsdiagnose) |
||
M19 | MW 3 | Patient*in mit hämatologischer Neoplasie | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
erzeugen
W : Metakognitives Wissen V : planen |
||
M19 | MW 3 | Patient*in mit hämatologischer Neoplasie | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : erheben (Anamnese) |
||
M21 | MW 1 | Patient*in mit Transfusionsbedürftigkeit | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
verstehen
W : Konzeptwissen V : erläutern |
||
M21 | MW 3 | Patient*in mit chronischer Erschöpfung: eine diagnostische Herausforderung | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : zuordnen |
|
|
M25 | Prolog/Epilog | Raumforderungen im Thorax jenseits von Lunge und Herzen - ein interdisziplinärer Ausblick | Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
K
:
analysieren
W : Konzeptwissen V : kategorisieren |
||
M29 | MW 3 | Patient*in mit Raumforderung im Kopf-Hals-Bereich | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : durchführen |
||
M34 | MW 3 | Kinder und Jugendliche mit akuten und chronischen Beschwerden | Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO) |
K
:
anwenden
W : Prozesswissen V : durchführen |
'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb