Lernziel-Übersicht SoSe2025, MSM2

Angewendete Filter:
AZ-Kompetenzbereiche/Inhalte "10. Kompetenzbereich F. Lebenslanges Lernen" (entfernen)


Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
M01 als Lernender Grundlagen der Wissens- und Literaturrecherche am Computer kennen lernen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : einordnen
M01 als Diagnostiker Lernen an Leichen Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : auseinandersetzen (mit etwas)
M01 als Diagnostiker Lernen an Leichen Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : reflektieren
M01 als Diagnostiker Einführung in Anamnese / Interaktion / Untersuchung mit neurologischer Fallvorstellung Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : entwickeln (z.B. Gefühl)
M01 als Diagnostiker Einführung in Anamnese / Interaktion / Untersuchung mit neurologischer Fallvorstellung Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : erfahren
M01 als Diagnostiker Einführung in Anamnese / Interaktion / Untersuchung mit neurologischer Fallvorstellung Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : erleben
M01 als Helfer Erkennen der Bedeutung ärztlicher Haltung für Patientensicherheit und -zufriedenheit Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : reflektieren
M01 als Helfer Basic Life Support bei Erwachsenen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
M06 MW 3 Stress - aus biologischer und psychologischer Sicht Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M06 MW 3 Pawlows Erben Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
M06 MW 3 Pawlows Erben Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M06 MW 3 Pawlows Erben Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M07 MW 1 Lieber auf Nummer sicher gehen - Einführung in den statistischen Test Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erklären
M07 MW 1 Von der Hypothese zur Analyse - Recherche zum Stand der Wissenschaft Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : demonstrieren
M21 MW 3 Lebenslanges Lernen und Pharmakotherapie - Recherche mit online Werkzeugen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : wiedergeben
M21 MW 3 Lebenslanges Lernen und Pharmakotherapie - Recherche mit online Werkzeugen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : evaluieren
W : Metakognitives Wissen
V : bewerten
1 - 16 von 16 Elementen
Anfang < Zurück | 1 | Vor > Ende

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb