Lernziel-Übersicht SoSe2024, MSM2

Angewendete Filter:
AZ-Feingliederung "3. Prinzipien von Fortpflanzung und Entwicklung" (entfernen)

Bekanntmachung des Prüfungsausschusses für den Modellstudiengang 2.0

Gegenstand der Semesterabschlussklausuren gemäß §3 und Anlage 1 PO sind die Lernziele der Kategorie „Wissen“.

Gegenstand der Mündlich-praktischen Stationen-Prüfung gemäß §3 PO sind für die klinischen Stationen alle Lernziele, die mit „Fertigkeiten gemäß Prüfungsordnung“ markiert sind und für die Stationen der Grundlagenfächer alle Lernziele der Kategorie „Wissen“.

Beachten Sie hierzu auch die auf campusnet veröffentlichten Themenkomplexe.


Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
M03 MW 2 Störungen des Energiestoffwechsels als Krankheitsursache Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M03 MW 2 Mitochondriopathien Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : beschreiben
M22 MW 1 Onto- und phylogenetische Entwicklung des endokrinen Systems Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : ableiten
M22 MW 1 Funktionelle Anatomie der männlichen Sexualorgane Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : darstellen
M22 MW 1 Funktionelle Anatomie der weiblichen Sexualorgane Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M22 MW 1 Patient*in mit Entwicklungsstörung der körperlichen Reifung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : einordnen
M22 MW 1 Patient*in mit Entwicklungsstörung der körperlichen Reifung Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : nennen
M22 MW 2 Menstruationszyklus und Prinzipien der Kontrazeption Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : definieren
M22 MW 2 Amenorrhoe Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M22 MW 2 Molekulare und zelluläre Mechanismen der Keimzellentwicklung und iatrogene Fertilitätsstörungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : verstehen
W : Konzeptwissen
V : erläutern
M22 MW 2 Molekulare und zelluläre Mechanismen der Keimzellentwicklung und iatrogene Fertilitätsstörungen Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : zuordnen
M22 MW 2 Urologische Anamnese Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : analysieren
W : Konzeptwissen
V : einordnen
M22 MW 3 Patientin mit Menopausalem Syndrom Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : definieren
M22 MW 3 Patientin mit Menopausalem Syndrom Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
K : erinnern
W : Faktenwissen
V : benennen
1 - 14 von 14 Elementen
Anfang < Zurück | 1 | Vor > Ende

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb