Lernziel-Übersicht MSM2

Angewendete Filter:
AZ-Feingliederung "6. sich auf die Sprach-, Interessens- und Wissensebene der jeweiligen Zielgruppe einstellen können" (entfernen)


Zeige Information zur Prüfungsrelevanz der Lernziele
Modul Woche Veranstaltung Titel Lernziel-
dimension
Lernziel-
details
Lernziel – Die Studierenden sollen…
M06 MW 2 Inter-/transkulturelle Kompetenzen in der ärztlichen Kommunikation Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : gestalten
M06 MW 2 Inter-/transkulturelle Kompetenzen in der ärztlichen Kommunikation Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : gestalten
M07 MW 1 Wie konstruiere ich einen guten Fragebogen? Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : anwenden
M07 MW 1 Wie konstruiere ich einen guten Fragebogen? Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : anwenden
M07 MW 3 Der 10-Minuten-Vortrag: Präsentation medizinisch-wissenschaftlicher Ergebnisse Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : einsetzen
M07 MW 3 Der 10-Minuten-Vortrag: Präsentation medizinisch-wissenschaftlicher Ergebnisse Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : präsentieren
M07 MW 3 Der 10-Minuten-Vortrag: Präsentation medizinisch-wissenschaftlicher Ergebnisse Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : gewinnen (Selbstsicherheit)
M07 MW 3 Der 10-Minuten-Vortrag: Präsentation medizinisch-wissenschaftlicher Ergebnisse Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : einsetzen
M07 MW 3 Der 10-Minuten-Vortrag: Präsentation medizinisch-wissenschaftlicher Ergebnisse Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : präsentieren
M07 MW 3 Der 10-Minuten-Vortrag: Präsentation medizinisch-wissenschaftlicher Ergebnisse Einstellungen (emotional/reflektiv)
K : --
W : --
V : gewinnen (Selbstsicherheit)
M21 Prolog/ Epilog Lehren lernen Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : anwenden
M21 Prolog/ Epilog Lehren lernen Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : anwenden
M21 MW 1 Notfall Kreislaufstillstand - Anleitung zum Basic Life Support Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : demonstrieren
M21 MW 1 Notfall Kreislaufstillstand - Anleitung zum Basic Life Support Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : geben (Feedback)
M21 MW 1 Notfall Kreislaufstillstand - Anleitung zum Basic Life Support Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : demonstrieren
M21 MW 1 Notfall Kreislaufstillstand - Anleitung zum Basic Life Support Fertigkeiten (psychomotorisch, praktische Fertigkeiten gem. PO)
K : anwenden
W : Prozesswissen
V : geben (Feedback)
1 - 16 von 16 Elementen
Anfang < Zurück | 1 | Vor > Ende

'Verbdimensionen': K: Kognitionsdimension W: Wissensdimension V: Verb