Lehrveranstaltung VL Chemie 6, Vorlesung, Chemie, 1.FS, SoSe2021, ZM

VL Chemie 6: 'Lipide'

Lehrformat: Vorlesung (2.00 Std.)
Kurzbeschreibung: In der Vorlesung werden zunächst die wichtigsten gesättigten und ungesättigten Fettsäuren vorgestellt und am Beispiel der Seifen das Verhalten amphiphiler Biomoleküle in wässrigen Lösungen (Oberflächenaktivität, Mizellenbildung, Waschwirkung, Emulgatorwirkung) sowie die Triebkräfte bei der Bildung von Lipidaggregaten (Van-der-Waals-Kräfte, hydrophober Effekt) erläutert. Die Studierenden erlernen die Verknüpfung von Glycerol und Fettsäuren zu Triacylglycerinen und die beim Abbau der Fette wichtige Spaltung durch Hydrolyse. Im Weiteren werden der prinzipielle Aufbau von Phospholipiden sowie die Bildung und Eigenschaften von Lipiddoppelschichten erörtert.
Übergeordnetes Lernziel: Die Studierenden sollen Aufbau, Eigenschaften und Funktion von Fettsäuren, Triacylglycerinen und Phospholipiden in Grundzügen erläutern können.
Fach gemäß ÄAppO:
  • Chemie für Mediziner
Durchführende Einrichtung:
  • CC02 - Institut für Medizinische Physik und Biophysik - CCM
Zuständiges Lehrsekretariat:
 
Lernziel(e) der Veranstaltung – der/die Studierende soll…
Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
 
Vorhandene Medien
in Moodle:
keine Medien