Druckansicht beenden

Seite drucken

Druckvorschau
Lehrveranstaltung eVorlesung, MW 2, M25, 7.FS, SoSe2025, MSM2

eVorlesung: 'EKG Befundung'

Lehrformat: eLearning Vorlesung (1.00 Std.)
Kurzbeschreibung: Eine sichere EKG-Diagnostik und Befundung ist eine ganz wesentliche ärztliche Fertigkeit zur Behandlung kritisch erkrankter Patientinnen und Patienten. Hierzu bedarf es eines soliden Grundlagenwissens und regelmäßiger Übung. In dieser eVorlesung erlernen Sie die für das EKG relevanten anatomischen und elektrophysiologischen Grundlagen bzw. frischen in diesen Bereichen ihr Vorwissen auf.
Übergeordnetes Lernziel: Nach dieser eVorlesung sollte Sie ein EKG systematisch analysieren können, die EKG-Veränderungen der wichtigsten kardiologischen Erkrankungen erkennen können und ein EKG unter Einbezug der Klinik interpretieren können.
Lernspirale: Die eVorlesung EKG dienst der Vertiefung bereits erworbene Kenntnisse zum Thema EKG. Es werden die elektrophysiologischen Grundlagen, Normalbefunde als auch pathologische Veränderungen dargestellt.
Fach gemäß ÄAppO:
  • Innere Medizin
Durchführende Einrichtung:
  • DHZC - Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin - CVK
 
Lernziel(e) der Veranstaltung – der/die Studierende soll…
Wissen/Kenntnisse (kognitiv)
 
Ausbildungsziele (keine Einträge)
Gegenstandskatalog 1 (keine Einträge)
Gegenstandskatalog 2 (keine Einträge)
Modul-Outcomes: (keine Einträge)
Vorhandene Medien
in Moodle:
keine Medien