Vorlesung: 'Patient*in mit diabetisch-hypertensiver Nephropathie (fortgeschrittene Niereninsuffizienz)'
|
Lehrformat: |
Patientenvorstellung (Vorlesung) (2.00 Std.) |
Kurzbeschreibung: |
In dieser Fallvorstellung wird eine Patientin oder ein Patient mit dem klinischen Bild einer fortgeschrittenen Niereninsuffizienz (GFR < 30 ml/min) auf dem Boden einer diabetisch-hypertensiven Nephropathie vorgestellt. Exemplarisch wird das klinische Beschwerdebild erhoben sowie über die Befunde in Labor und in der Bildgebung berichtet. Darauf aufbauend wird die Pathogenese der Erkrankung im Hinblick auf Epidemiologie, einschließlich Genderaspekten, die molekular-zellulären renalen Pathomechanismen und die systemische und endokrine Bedeutung für den Gesamtorganismus beleuchtet, um dann die Grundzüge der Diagnostik, Therapie und medizinischen Betreuung von Patientinnen und Patienten mit einer fortgeschrittenen Niereninsuffizienz herzuleiten. |
Anmerkungen zur Vorbereitung: |
Allgemeiner Untersuchungskurs. Modul 2 "Bausteine des Lebens", Seminar "Blutzuckerhomöostase und diabetische Komplikationen". |
Übergeordnetes Lernziel: |
Die Studierenden sollen das umschriebene Krankheitsbild einer fortgeschrittenen Niereninsuffizienz (GFR < 30 ml/min) auf dem Boden einer diabetisch-hypertensiven Nephropathie hinsichtlich Anamnese, klinischer Untersuchung und den Grundzügen der Diagnostik, Therapie und medizinischen Betreuung beschreiben können. |
Lernspirale: |
Diese Fallvorstellung dient dem integrierenden Abschluss des Moduls "Niere, Elektrolyte". Eine weitere Vertiefung des Themas 'Chronische Niereninsuffizienz' im Sinne von Differentialdiagnostik und –therapie ist in den Modulen des 7. - 10. Semesters vorgesehen. |
Fach gemäß ÄAppO: |
|
Durchführende Einrichtung: |
- CC13 - Klinik m.S. Nephrologie und Internistische Intensivmedizin - CBF
|
|
Lernziel(e) der Veranstaltung – der/die Studierende soll…
|
Wissen/Kenntnisse (kognitiv) |
|
|
Ausbildungsziele |
|
Gegenstandskatalog 1 |
(keine Einträge)
|
Gegenstandskatalog 2 |
(keine Einträge)
|
Modul-Outcomes: |
(keine Einträge)
|
Empfehlung zur Vor- und Nachbereitung: | Buch: |
Vorhandene Medien in Moodle: |
|